Mit dem allerersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Grafschaft Bentheim, der mit 75% für den Erhalt dieses einmaligen Bauwerkes in unserer Region ausgegangen war, kam die Motivation der Verantwortlichen zurück um den Menschen in unserer Region nach dem Motto: „Jetzt erst Recht!“ etwas einmaliges bieten zu werden.
Der neue Vorstand möchte sich bei allen Wählerinnen und Wählern, bei der Bürgerinitiative und bei allen Mitstreitern recht herzlich für dein Einsatz um unsere Eissporthalle bedanken, denn #HeimatReißtManNichtAb!
Eduard Kippes ( 1. Vorsitzender ), Robert Schulz und Karel Horak wurden von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorstand des ECN gewählt nachdem der bisherige Vorstand unter Dominik Kuprecht, Jörn Reimink und Benjamin Bruns schon vorab signalisierten sich nicht erneut zur Wiederwahl aufstellen lassen zu wollen. Der neue Vorstand bedankt sich für die geleistete Vereinsarbeit und das Engagement.

Kippes, Schulz und Horak sind langjährige Eissportbegeisterte. Sie haben in der Vergangenheit im Nachwuchsbereich als Trainer, Organisator oder als ehemalige Spieler dem Eishockey ihre Freizeit gewidmet.
Der Fokus des neu gewählten Vorstandes liegt mit Schwerpunkt im Nachwuchsbereich. „Wenn wir einen ausgezeichneten Nachwuchs im Eishockey haben, wird auch die Zukunft der 1. Mannschaft eine goldene sein“, so Kippes. Er und seine beiden Vorstandskollegen versicherten allen Eissport und Eishockey Mannschaften aus der Region die volle Unterstützung zu.
So soll auch der Spielbetrieb der 1. Mannschaft zügig wieder aufgenommen werden. Unterstützung hierfür signalisierten auch der Landkreis Grafschaft Bentheim und die Stadt Nordhorn. Aufgrund der Hallensituation stehen hierfür mehrere Zwischenlösungen zur Verfügung, diese werden derzeit noch geprüft. Weitere Infos hierzu werden in Kürze folgen.
Zum Abschluss der JHV wurde über einen vorab gestellten Antrag des Vereinsgründungsmitgliedes Rainer Kwant abgestimmt, ob der ECN die Verantwortlichen der Bürgerinitiative zur Rettung der Eissporthalle als Ehrenmitglieder aufnimmt. Kwant begründete diesen Antrag vor den Mitgliedern die diesen äußerst wohlwollend aufgenommen haben und zuletzt zustimmten.